Die Herstellung hausgemachter Konfitüren als Zeichen der Kompetenz und des Innovationsgeistes von Andrésy
26
Dezember 2018
Der Herbst weckt unsere Sehnsucht nach Cocooning, nach einem leckeren Frühstück, Gourmet-Desserts. Andrésy verschreibt sich seit sechzig Jahren der Herstellung hausgemachter Konfitüren und köstlicher Rezepte. Zu ihrem Angebot gehören Konfitüren, Gelees, Marmeladen, Kompotte, Confits…, aber kennen Sie auch wirklich den Unterschied zwischen diesen Produkten?
Kleiner Löffelschwenk auf den Boden der Gläser
Die Art der Verwendung und der Verarbeitung von Obst kann unterschiedlichste Formen annehmen. Jede Zubereitungsart wird mit den Rechtsvorschriften genau definiert, die aus Sicht des Frucht- und Zuckergehalts Auskunft über die einzuhaltenden Werte geben. Nennen wir einige allseits bekannten Leckereien:
- Die Konfitüre ist eine Mischung aus Fruchtfleisch und/oder Fruchtpüree mit einer oder mehreren Fruchtsorten und Zucker. Generell sind für die Konfitüren im unteren Preisbereich mindestens 35 g Obst für 100 g Fertigprodukt erforderlich. Für die Konfitüren im oberen Preisbereich, die auch als Konfitüren „Extra“ bezeichnet werden, ist ein Fruchtanteil von mehr als 50 % vorgesehen. Um den Begriff „Konfitüre“ auf dem Etikett verwenden zu dürfen, liegt der Zuckeranteil nach dem Einmachen bei 55 % (unter Berücksichtigung des Fruchtzuckers und des bei der Zubereitung hinzugefügten Zuckers).
Zuckerarme Konfitüren beinhalten 30 % weniger Zucker als der Marktreferent (die am meisten verkaufte Konfitüre). In Frankreich liegt der Zuckeranteil nach dem Einmachen folglich bei 42 bis 45 %. - Das Gelee beinhaltet kein Fruchtfleisch. Es wird dank der Verarbeitung von Saft und/oder des wässrigen Extrakts von Früchten und Zucker zubereitet und muss ebenfalls zumindest 35 g Obst für 100 g Fertigprodukt umfassen.
- Die Marmelade ist ein Begriff, der mancherorts für andere Früchte verwendet wird. Das Gesetz behält jedoch diese Bezeichnungen Zubereitungen mit Zitrusfrüchten vor. Sie beinhaltet Wasser, Zucker und eine oder mehrere Bestandteile, die aus Zitrusfrüchten stammen: Fruchtfleisch, Püree, Saft, Schalen. Der Fruchtgehalt darf nicht geringer als 20 g für 100 g sein.
- Das Kompott wird mit 85 % Früchten zubereitet, die püriert werden (dabei ist es möglich, eine oder mehrere Sorten zu mischen), und muss nach der Zubereitung 24 % Zucker beinhalten. Auf dem Markt werden ferner Kompotte ohne Zuckerzusatz, die einzig den Fruchtzucker beinhalten, oder zuckerarme Rezepte angeboten.
- Frucht- oder Gemüseconfits werden in Öl. Essig, Wein, Honig eingemacht … und mit oder ohne Garprozess hergestellt. Ihre Zusammensetzung ist nicht Gegenstand besonderer Rechtsvorschriften.
„Andrésy, die Leidenschaft und die Wahrung der Frucht“
Fantasie, Liebe zum Obst und Know-how
Diese Zubereitungen bergen für Andrésy Confitures kein Geheimnis. Der Konfitüremacher lässt seiner Fantasie innerhalb des vorgeschriebenen Rechtsrahmens freien Lauf, um hausgemachte Konfitüren zu entwickeln und zu fertigen. Sie werden aus den besten Früchten gemacht. Diese Früchte stammen von Produzenten, die schonend mit der Natur umgehen, und werden bei Pflückreife geerntet. Ihre Beschaffenheit und ihr Geschmack werden dank der verwendeten Zutaten und der traditionellen Zubereitung in kleinen Mengen sublimiert.
Die leidenschaftliche Kenntnis des Berufsstands, die Beobachtung der gastronomischen Trends, die Lust zum Abenteuer und der Innovationsgeist ermöglichen es, das Angebot des Familienunternehmens Andrésy Confitures allweil zu bereichern.
Die Andrésy-Kollektionen und die kundenspezifischen Rezepte
Andrésy bietet mit ihren Kollektionen Prestige, Gastronomie, Tendances, Made in France eine Palette von mehr als einhundert Rezepten an. Im Verlauf der vergangenen zwei Jahre wurde ihre Marke Les Petites Parisiennes um Wellness- und Bio-Spezialitäten erweitert. Der Konfitüremacher, der stets auf der Suche nach Innovationen ist, ist in der Lage, sämtliche Anpassungen und kundenspezifischen Kreationen auszuführen, um die Träume seiner Kunden und der großen Chefs Wirklichkeit werden zu lassen.
.
In der Fertigung hausgemachter Konfitüren zu Hause, bietet Andrésy ferner raffinierte (Frucht-, Tee-, Wodka-) Gelees, Kompotte mit auf der Zunge zergehenden Fruchtstücken (Pfirsich – Mango, Pfirsich – Himbeere, Birne – Orange, …), Honig an.
Der Herbst ist genau die richtige Jahreszeit für Marmeladen. Die Bitterorange mit ihrer al dente zubereiteten geriebenen Schale findet in den Regalen der Gourmet-Läden ihren würdigen Platz. Andrésy bereitet gegenwärtig ihre Kollektion der Weihnachtsmarmeladen vor, die sich durch mit Gewürzen verfeinerte Zitrusfrüchte und Trockenobst auszeichnen.
Auch der süß-salzige Geschmack mit originellen Confits (Oliven – Yuzu, Manzana-Apfel, schwarze Kirsche – Lakritze …) und Würzmittel (Chutney, Senf, Mayonnaise) gehören zu ihrem Repertoire.
Alle diese Rezepte werden in unterschiedlichen Formaten angeboten. Die 28 g-Portionsgläser sind für die Frühstückstische und den Room-Service der Hotels geeignet und die größeren Gläser bieten sich insbesondere für den Verkauf im Einzelhandel (Boutiquen, Gourmetläden, Gartencenter, …) an.
Wie das Kirschkonfitüre-Rezept zur Ergänzung Ihrer Käseplatte oder andere Fruchtzubereitungen für Käse richtig auswählen?
Accueil 27Februar 2021Aus Anlass von Feierlichkeiten überraschen wir unsere Freunde oder Familie gern mit einer Käseplatte. Käsehersteller, Milch- und Käsegeschäfte oder Gourmetläden: Wir stützen uns auf unser Know-how, um ungewöhnliche oder außergewöhnliche...
Warum eignet sich die Konfitüre der Prestige Marke Andrésy Origines im Mini-Portionsgläschen perfekt für das Frühstücksbuffet in 4*- und 5*-Hotels?
Accueil 22January 2021Viele Statistiken zu den Erwartungen der Kunden aus 4*- und 5*-Hotels heben die Bedeutung des Frühstücksbuffets hervor. Die vielen Erwähnungen - Komplimente oder Kritiken - auf den Kundenkommentarseiten sprechen für sich! Qualität und Design des...
Kennen Sie den Kundenvorteil, der mit einer französischen Konfitüre erzielt wird?
Accueil 26August 2020Wissen Sie, warum die französische Konfitüre für Ihre Kunden in Frankreich, in Europa und anderswo in der Welt ein Pluspunkt ist? Die Konfitüre gehört in Frankreich zur Frühstückstradition. Dank des Tourismus, unserer namhaften Küchenchefs und der...